Dr. Florian Hoffmeier
Arzt, Künstler, Therapeut & Berater
Arbeitet seit über zehn Jahren in eigenen Projekten und Projektbeteiligungen in den Bereichen Medizin, Kultur, Kunst, Kommunikation. Eigene künstlerische Arbeiten als Regisseur (Tanztheater, Performancekunst, Video) sowie im Bereich visuelle Kunst. Außerdem Projektbeteiligungen als Dramaturg, Darsteller, Pädagoge in verschiedenen öffentlich geförderten Projekten. Medizinstudium sowie Promotion (Dr. med.) im Bereich Arbeits- Sozial- & Umweltmedizin, mehrjährige Arbeit als Arzt in der Forschung und Klinischen Medizin (Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Kinderpsychiatrie). Weiterbildungen in Kommunikation, Beratung, Körperarbeit, Familienberatung & Therapie).
Verschiedene öffentliche Förderungen, Stipendien, und Auszeichnungen. (s.u.)
"Kommunikation ist für mich die größte Faszination im Universum. Ohne Interaktion, ohne Kommunikation wer wären wir? Was wären wir? Die Fragen nach dem Kern zwischenmenschlicher Beziehungen, dem was unsere alltägliche Interaktion und unsere Beziehungen ausmacht, unsere Gesellschaft und Kultur zu dem macht was sie ist, das Mensch-Sein und unsere Kommunikation als solche bestimmt, treiben mich schon seit meiner Kindheit um. Sie findet sich als roter Faden hinter all meinen Aktivitäten, die sich irgendwo zwischen Geist, Körper, Kunst und Kultur, zwischen Gesundheit, Kommunikation, Therapie, Kreativität & Psychologie abspielen."


Detaillierte Vita
Künstlerisch-Kulturelle Ausbildung
20 Jahre Ausbildung in Tanz, Kampfsport, Theater, Gesang, Kommunikation, Meditation, Yoga, Philosophie, Therapie & Beratung. Meisterklassen und Seminare bei Peter Jasko, David Zambrano, Rahul Bahrti, Melina Seldes, Matthieu Ricard, Joan Halifax, Prof. Nascimento, Nir de Volff, Pablo Casacuberta u.a.. Bereits als Kind Chorauftritte in der deutschen Oper oder Philharmonie Berlin mit namhaften Dirigenten wie Sir Georg Sholti und Seji Ozawa.
Akademische Ausbildung & berufliche Tätigkeiten
Medizinstudium in Deutschland, Portugal & Brasilien, danach Tätigkeit in Industrie und universitärer Forschung. Promotion (Dr.) an der Goethe-Universität Frankfurt im Bereich Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (Leistungsphysiologie im professionellen Sport). Klinische Arbeit als Arzt in den Bereichen Innere Medizin, Psychosomatik, Psychiatrie (u.a. Universitätsklinik IKR der Medizinischen Hochschule Brandenburg), Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Freiberufliche Berater- und Trainertätigkeit für
RENAC - Renewables Academy(2012-2014)
Regiehospitanz am Deutschen Schauspielhaus 2020
Vorstandsmitglied der GandhiServe Stiftung (2018-2021) und des Förderverein CECAB Deutschland (2009-2013)
Laufende Kooperation mit GEN - Zentrum für Kunst und Wissenschaft Montevideo, Tänzer Ohne Grenzen e.V., Kulturlabor e.V. und Mitgliedschaft in der Europäischen Gilde für Medizin & Kultur.
Freiberufliche Trainertätigkeit & Umsetzung von Kulturprojekten an Orten wie B12-Festival Berlin, Shoonya Space Bangalore, Die Etage, Cultural Center Dragao do Mar, Brasilien, Work.stage.DFT St. Petersburg, Katapult Berlin, BME Sportzköpont Budapest.
Verschiedene eigene künstlerische und kulturelle Arbeiten seit 2006, Ausstellung 'Suedwestpassage - Kultour - 2021 in Berlin, Ehrenbürgerschaft der Stadt Tulsa, Oklahoma (2003), Publikumspreis Podewill - Interventionen Festival für Junge Kunst (2014). Förderungen durch das Bundesjugendministerium (2009-2010), sowie Stipendien des DAAD (2010), des Akademischen Auslandsamtes Rostock (2013) und der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa (2020).
Sprachen - Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Grundkenntnisse Griechisch